Starten Sie jetzt in eine sichere Zukunft und bewerben Sie sich! Wir sind ein attraktives, zukunftsorientiertes Unternehmen mit wachsenden Strukturen. Bereichern Sie unser Unternehmen mit Ihrer Fachkompetenz!
Familiengefühl
Gemeinsam Erinnerungen schaffen durch Zusammenhalt und Vertrauen.
Leistungsbereitschaft
Einsatz für ein Leben in Geborgenheit und Wertschätzung.
Persönlichkeit
Große Geschichten und einzigartige Charaktere, verbunden durch aufrichtiges Verständnis.
Ihr Profil
Staatlich anerkannter Abschluss als Fachkraft im Bereich Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege
Erfolgreicher Abschluss der Weiterbildung Palliativbeauftragter -> Sie haben die Weiterbildung nicht? Kein Problem! Nach erfolgter Probezeit können Sie die Weiterbildung bei uns machen!
Hohe Einsatzbereitschaft
Sehr gutes Kommunikationsvermögen im Umgang mit allen Berufsgruppen
Teamfähigkeit und Flexibilität
Ihre Aufgaben
Überwachung / Kontrolle fachgerechter Umsetzung der Palliativversorgung
Erstellung / Kontrolle palliativer Maßnahmen
Führen von Angehörigengesprächen
Zusammenarbeit mit dem örtlichen Palliativnetzwerk
Moderation und Begleitung palliativer und ethischer Fallgespräche
Koordination der Zusammenarbeit mit externen Anbietern der Palliativversorgung
Was wir bieten
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Überdurchschnittliches Gehalt
„Mitarbeiter werben Mitarbeiter“-Prämie
Übernahme der Kosten für Weiterbildungen
Familiäre Unternehmensphilosophie
Betriebliche Altersvorsorge – Betriebsrente
Betriebliche Krankenversicherung
Meine Erfahrungen mit dem Arbeitgeber GERAS GmbH
„Wenn du Lust hast in einem tollen Unternehmen zu arbeiten, wo familiäre Atmosphäre großgeschrieben wird, und in dem Beruf Karriere zu machen, bist du bei uns genau richtig“ – Rocky Preisinger, Wohnbereichsleitung
Unsere Chefin schätzt es sehr, wenn man ehrlich über sich in einer Bewerbung schreibt. Mit Ehrlichkeit fährt man hier im Haus am besten.
Maria Wolf Pflegedienstleitung
Schon im Vorstellungsgespräch habe ich mich sehr wohl gefühlt. Angefangen habe ich als Altenpflegerin und drei Jahre später bin ich Pflegedienstleitung.
Sascha Kretzschmar Wohnbereichsleitung
Wir sind ein Team, hier werden alle locker aufgenommen und man muss das widerspiegeln. Die Kommunikation zwischen Bewohnern und Mitarbeitern muss auch passen.